Masterarbeit im Bereich KI mit Max-Rubner-Institut [25.06.25]
In Kooperation mit dem Max-Rubner-Institut bieteb wir eine Masterarbeit an zum Thema: Einsatz eines Large Language Models zur automatisierten Beantwortung eines Qualitätsbewertungsfragebogens für Nährstoffdaten aus der wissenschaftlichen LiteraturIn Kooperation mit dem Institut für Ernährungsverhalten am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts (MRI) ist im Rahmen einer Abschlussarbeit / Masterarbeit ein automatiesierter Prozess mittels eines Large Language Models (LLM) zu entwicklen.
Zur Qualitätsbewertung wissenschaftlicher Publikationen für Nährwertdatenbanken wurde im Rahmen der European Food Information Resource (EuroFIR) das Quality Index (QI) Sheet entwickelt, das verschiedene Bewertungskriterien berücksichtigt und aktuell auch in modifizierter Form für Daten zu Nitrogen-to-Protein conversion factors (NCF) verwendet wird. Da die manuelle Anwendung des QI Sheets zeitaufwendig ist, soll im Projekt ein automatisierter Prozess mittels eines LLM entwickelt werden, um die Qualitätsbewertung effizienter zu gestalten. Dabei liegt der Fokus auf der Optimierung von Fragestellungen und der technischen Umsetzung.
Die Betreung der Arbeit an der Universität Hohenheim findet durch Mitarbeitende des Fachgebiets für Lebensmittelinformatik statt. Mehr Informationen finden Sie hier: https://karriere.mri.bund.de/AbschlussarbeitMasterarbeit-im-Rahmen-des-Projektes-Einsat-de-j927.html