Lebensmittelinformatik (150L)

Das Fachgebiet der Lebensmittelinformatik operiert interdisziplinär an der Schnittstelle der Lebensmittelwissenschaft, Biotechnologie und Informatik. Forciert wird die Digitalisierung der Lebensmittelverarbeitung in einem ganzheitlichen Ansatz, der die Lebensmittel-Lieferkette, Händler/Distributoren und Konsumenten miteinschließt. Kooperativ werden mit Partnern aus der Industrie Methoden und Technologien aus den Bereichen der Künstlichen Intelligenz, prädiktiver Datenanalyse, Industrie 4.0, adaptiven Software-Systemen sowie Internet der Dinge in die Domäne Lebensmittelverarbeitung übertragen und optimiert.

Außerdem ist das Fachgebiet mit dem Computational Science Hub der Universität Hohenheim assoziert und Teil des Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie.

Kontakt

Fachgebiet für Lebensmittelinformatik (150L)
Fruwirthstr. 21
Gebäude 01.39 | Zimmer 122
70599 Stuttgart

0711 459 23664
E-Mail


Aktuelle Themen

Neue Mitarbeiter am Fachgebiet [03.05.2021]

Falk Gogolla als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand sowie Yekta Kanilmaz als studentische Hilfkraft verstärken ab sofort das Fachgebiet für Lebensmittelinformatik.mehr


Best Paper Award @ IEEE International Conference on Pervasive Computing and Communications (PerCom) [26.03.2021]

Best Paper Award der IEEE International Conference on Pervasive Computing and Communications (PerCom; CORE Rating: A+) für gemeinsamen Beitrag mit der Universität Mannheim.mehr


Erste Studentische Hilfskräfte am Fachgebiet [15.03.2021]

Jennifer-Vernice Pauly und Miriam Wagerer werden künftig das Fachgebiet für Lebensmittelinformatik als erste studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte verstärken.mehr


Neuer Workshopbeitrag auf dem International Workshop on Pervasive Computing for Vehicular Systems (PerVehicle) [10.02.2021]

Christian Krupitzer vom Fachgebiet für Lebensmittelinformatik ist Co-Autor des peer-reviewed Konferenzbeitrags "Utility-based Vehicle Routing Integrating User Preferences" auf dem International Workshop on Pervasive Computing for Vehicular Systems (PerVehicle).mehr